Marianne Kahnt
Jobportal Region Zwickau - BIC
+49 (0)375 - 21186327
m.kahnt@bic-zwickau.de
Kultur- und Kreativwirtschaft/ Soziales Unternehmertum
7. bis 28. Juli 2022
Bewerbung unter futureSAX.de/InnoStartBonus
Zwickau
Die Vorbereitungen zum 19. Stadtfest Zwickau laufen schon seit Jahresbeginn. Es ist davon auszugehen, dass diese Party besonders ausgelassen gefeiert werden wird und so ist das langjährige Motto passender denn je: „Stars hautnah – Party pur – DU mittendrin"! Zum Mittendrin-Sein lädt die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt vom 18. bis zum 21. August das feierlaunige Publikum aus nah und fern in die wunderschöne Zwickauer Altstadt und ins Muldeparadies ein.
Infos unter https://www.stadtfest-zwickau.de/
Unternehmen der Region
Jedes Jahr im September gewähren Unternehmen aus Chemnitz, Zwickau, dem Erzgebirge und der Region zur Spätschicht Einblicke in ihre Produktion. Ganz nach dem Motto „C the Unseen" können Gäste bei einem Blick hinter die Kulissen den Arbeitsalltag in verschiedensten Branchen bei Führungen live erleben und in Gegenwart und Zukuft von Industrie und Wirtschaft in Chemnitz und der Region blicken. Seien Sie gespannt, welche Unternehmen dabei sein werden!
Infos unter https://www.industriekultur-chemnitz.de/
Stadthalle Zwickau
Die Messe BILDUNG & BERUF ZWICKAU ist ein wichtiger und etablierter Impulsgeber und bietet eine sehr gute Plattform zur Berufs- und Studienorientierung für junge Menschen. Der Rahmen der Messe ermöglicht allen Besuchern neben Informationen auch konkrete Angebote zu Job, Bildung und Existenzgründung zu erhalten.
Weitere Informationen unter www.zwickau-messe.de
Stadthalle Zwickau
Die Messe BILDUNG & BERUF ZWICKAU ist ein wichtiger und etablierter Impulsgeber und bietet eine sehr gute Plattform zur Berufs- und Studienorientierung für junge Menschen. Der Rahmen der Messe ermöglicht allen Besuchern neben Informationen auch konkrete Angebote zu Job, Bildung und Existenzgründung zu erhalten.
Weitere Informationen unter www.zwickau-messe.de
Westsächsische Hochschule Zwickau
Du hast die Möglichkeit Lehrveranstaltungen wie unsere Studierenden zu besuchen. Dafür musst Du lediglich Schüler*in in der 10. bis 12. Klasse sein. Außer dem Hineinschnuppern in die verschiedenen Studiengänge kannst Du auch das echte Studentenleben ein wenig kennenlernen sowie Einblicke in unsere Labore bekommen und an exklusiven Workshops teilnehmen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.fh-zwickau.de
Westsächsische Hochschule Zwickau
Neugierig auf deine Zukunft? Zu unseren Hochschulinfotagen beraten wir dich gern rund um die Themen Studium, Bewerbung, Studienfinanzierung und Wohnen. Außerdem kannst du unsere Professoren und Studierende mit Fragen löchern. Schau vorbei und finde bei uns den Studiengang, der zu dir passt!
Weitere Informationen unter www.fh-zwickau.de
Unternehmen der Region
SCHAU REIN! ist Sachsens größte Initiative zur Berufsorientierung. In keiner anderen Woche des Jahres sind so viele Schüler gleichzeitig auf den Beinen, um Unternehmen von innen kennen zu lernen. Vor Ort können sie mit Azubis sprechen, sich praktisch ausprobieren und herausfinden, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt.
Weitere Informationen unter www.schau-rein-sachsen.de
Unternehmen der Region
Das Projekt „Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag" soll dazu beitragen, die Berufschancen von Mädchen in zukunftsträchtigen Berufsfeldern, in denen sie bisher unterrepräsentiert sind, d. h. insbesondere in (informations-) technologischen und naturwissenschaftlichen Bereichen sowie in handwerklichen Berufen, auszubauen.
Das Projekt „Boys'Day – Jungen-Zukunftstag" gibt Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Männer immer noch unterrepräsentiert sind, vor allem Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich.
Weitere Informationen unter www.girls-day.de und www.boys-day.de
IHK Zwickau
Kostenfreie Beratung zur Vorbereitung der Unternehmensnachfolge und Begleitung im Nachfolgeprozess
Information und Anmeldung: Ina Burkhardt, Tel. 0375 814-2360
Online-Veranstaltung
Kostenfreie Beratung mit der Bürgschaftsbank/SAB
Information und Anmeldung: Ina Burkhardt, Tel. 0375 814-2360
IHK Zwickau
Mitarbeiter der HWK Chemnitz Außenstelle Zwickau und der IHK Zwickau informieren zu den ersten Schritten in die Selbstständigkeit und beraten bei individuellen Problemen. Sie erhalten grundlegende Informationen zum Businessplan, zum Gewerbe- und Gesellschaftsrecht, zu Fördermöglichkeiten und zu Fragen der sozialen Absicherung.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.hwk-chemnitz.de oder www.ihk.de/chemnitz
IHK Zwickau
Paul Kretzschmar, Bewerberfabrik Schwarzenberg, gibt Ihnen einen Einblic in die "Social Media"-Praxis. In Einzelterminen von je 60 Minuten erhalten Sie Informationen zu gängigen Kanälen, erfolgsversprechenden Maßnahmen und nützlichen Tools, um die Wahrnehmung IhrerFirma zu erhöhen bzw. neue Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen - gern am eigenen Laptop.
Information und Anmeldung: Kathrin Buschmann, Tel. 0375 814 2110kathrin.buschmann@chemnitz.ihk.de