Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)
für unsere interdisziplinäre Frühförder- und Frühberatungsstelle in Crimmitschau und Glauchau
Arbeitsort:
Markt 1,
08371 Glauchau
Weitere Arbeitsorte: Crimmitschau
Beschäftigungsverhältnis:
Teilzeit
Einstellungstermin:
nächstmöglich
Im Landkreis Zwickau ist die Diakonie Westsachsen als diakonischer Träger mit mehr als 1.600 Mitarbeitenden in den Bereichen Pflege, Teilhabe für Menschen mit Behinderung und Soziale Dienste in zahlreichen Einrichtungen tätig.
Kinder mit Besonderheiten in der Entwicklung auf ihrem individuellen Weg zu begleiten und Stolpersteine zu überwinden ist sowohl eine große Herausforderung als auch ein erfüllendes Geschenk.
Für unsere interdisziplinäre Frühförder- und Frühberatungsstelle in Crimmitschau und Glauchau suchen wir ab soforteine
Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit mit 25 - 30 Stunden/Woche.
Die Anstellung erfolgt unbefristet.
Das werden Ihre Aufgaben sein:
Durchführung, Vor- und Nachbereitung von heilpädagogischen Fördereinheiten ambulant in der Frühförderstelle oder mobil im Hausbesuch und in Kindereinrichtungen
intensive, wertschätzende Elternarbeit, individuelle Anleitung und Beratung für Eltern und Erzieher*innen
kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und mit Netzwerkpartnern
Dokumentation der Förderstunden und Verfassen prozessbegleitender Entwicklungsberichte (Arbeit nach ICF-CY), heilpädagogische Diagnostik mit Hilfe standardisierter Entwicklungstests, Erstellen von Förder- und Behandlungsplänen und Antragsstellung beim Sozialamt
Fallgespräche, Austausch und gemeinsame Zielerarbeitung im multiprofessionellem Team
der Einsatz soll vor allem in Glauchau und Umgebung stattfinden, bei Bedarf auch in Crimmitschau und Umgebung
So stellen wir Sie uns vor:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Pädagogik (Heil-, Rehabilitations-, Sozial-, Kindheits-, Sonderpädagogik), Interdisziplinäre Frühförderung, Transdisziplinäre Frühförderung, Motologie, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften sowie staatlich anerkannte Heilpädagog*innen, Motopäd*innen, staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*innen und Erzieher*innen mit HPZ
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft, großes Einfühlungsvermögen und eine professionelle, therapeutische innere Haltung
- hohe Eigenverantwortung und die Fähigkeit zu selbststrukturiertem Arbeiten, hohe Kommunikations- und Integrationsfähigkeit, Ausgeglichenheit und Umsicht
- Führerschein Kl. B und die Bereitschaft das eigene Fahrzeug für die mobile Arbeit zu nutzen
- Interesse für unser christliches Leitbild und Identifikation mit den enthaltenen Werten
Darauf können Sie sich bei uns freuen:
- Entgeltgruppe 7 nach AVR Fassung Sachsen
- 30 Tage Urlaub plus bezahlte Dienstbefreiung am 24.12 und 31.12.
- Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Kinderzuschlag bei Kindergeldanspruch
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsangebote
- Mitfinanzierung von Weiterbildungen
- flexible, selbstbestimmte Arbeitszeiten
Für weitere Informationen zum Inhalt der Stelle stehen Ihnen Isabel Hamm (Leiterin der Frühförderstelle) und Annett Herold (stellvertretende Leitung) unter 03763 78174 oder iff@diakonie-westsachsen.de gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular unserer Website, per Email an recruiting@diakonie-westsachsen.de oder per Post an
Diakonie Westsachsen Stiftung
Personalabteilung
Lothar-Streit-Straße 14
08056 Zwickau Bewerbungsschluss ist der 28.02.2023