2023-01-10 14:15 full-time Handwerk, Bau, Grüne Berufe Landratsamt Zwickau https://www.jobportal-region-zwickau.de/thumbs/e3f593e7a9636c9cd433a1af9c3fb99d85ddd911.jpg BB49675941 https://www.jobportal-region-zwickau.de/thumbs/e3f593e7a9636c9cd433a1af9c3fb99d85ddd911.jpg Königswalder Str. 18 Glauchau 08412 DE

Technikerin/Techniker Straßenbau (w, m, d)

35/2023/DIV

Arbeitsort: Glauchau
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Einstellungstermin: nächstmöglich

Das Landratsamt Zwickau sucht

eine/einen

Technikerin/Techniker Straßenbau (w, m, d)

unter der Kennziffer

35/2023/DIV

im Dezernat

Bau, Kreisentwicklung, Vermessung

für das

Amt für Straßenbau/Sachgebiet Straßen- und Ingenieurbau

in

Vollzeit

Stellenbewertung

Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Beschäftigungsbeginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihr Aufgabengebiet:

  • Bauvorbereitung
    - Auswertung der Planungsunterlagen gemäß HOAI Leistungsphase 1 - 4 hinsichtlich bautechnischer Ausführung, Fehleranalyse und Rücksprache mit den Planern
    - Erarbeitung der Aufgabenstellung zur Erstellung der Ausführungsplanung Leistungsphase 5 - 6 sowie Vorbereitung der Verdingungsunterlagen
    - Mitwirkung bei der Angebotswertung inklusive Prüfung und fachliche Bewertung von Nebenangeboten
    - Bieter- und Zuschlagsgespräche
  • Bauausführung
    - Durchführung von Bauanlauf- und Bauberatungen
    - laufende Überwachung der Bauausführung
    - Kontrolle der Übereinstimmung mit Planunterlagen
    - fachliche und preisliche Prüfung von Nachtragsangeboten
    - Treffen von operativen Entscheidungen mit am Bau Beteiligten und Dritten
    - Führung eines Bautagebuches
    - fachliche Anleitung und Kontrolle der zugeordneten Bauaufseher
    - Kontrolle und Betreuung von eingesetzten Bauüberwachungsbüros
    - Veranlassung und Durchführung von Kontrollprüfungen und deren Auswertung
    - Überwachung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle
    - Kontrolle der Aufmaße
    - Führen der Bauakte
    - Abnahme nach VOB
  • Baunachbereitung
    - Überwachung der Maßnahme innerhalb des Gewährleistungszeitraumes

Unsere Erwartungen:

  • ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau
  • anwendungsbereite Rechtskenntnisse über einschlägige Gesetze, Verordnungen und Richtlinien u. a. VOB, VOL, HOAI, HIV, STLK und weitere
  • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsstärke
  • Verhandlungsgeschick gegenüber Dienstleistern 
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen der Dienst-Kfz sowie zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Unser Angebot:

  • Einstellung als Tarifbeschäftigter nach TVöD-VKA
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei Anstellung nach TVöD
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • schrittweise Einarbeitung

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) elektronisch und unter Angabe der Kennziffer über unser elektronisches Bewerberportal ein.

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.


Bewerben

Ähnliche Jobangebote

aus den Branchenkategorien: Handwerk, Bau, Grüne Berufe,Öffentlicher Dienst